Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Fischertag statt Glocknerfahrt

Antworten
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 326
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 633 times
hat sich bedankt: 560 times

Fischertag statt Glocknerfahrt

Beitrag von Seppham14 »

Mein Freund Leo (ehemaliger Arbeitskollege) hat wegen dem angesagten Schlechtwetter die Fahrt zur FranzJosefHöhe verschoben.
Ich bin dafür gestern zum Fischen am Pillersee mit meinem bayrischen Spezi Herbert gewesen.
Wir trafen uns bei der Forellenranch, dirndelten uns vorschriftsmäßig an und gingen zum rechten oberen Abschnitt des Abflusses des Pillersees.
Gegendcheck ergab einen regen Flug der Maifliegen und (zufällig) fast ident mit meinen selbstgemachten aus braungefärbten Latex-Körpern gingen auf die Reise. Die Forellen nahmen sich sofort den vermeintlichen Leckerbissen.
Bis Mittag und einiger Standplatzwechsel-von 10-20 cm etliche an der Zahl-so um die 20
Mehrmaliger Fliegenwechsel des gleichen Musters war notwendig, da aufgrund der teilweise sehr heftigen Attacken der Flossenträger die Fliegen sehr kaputt wurden. Außerdem mußte ich mehrmals Jürgens Fliegen fischen. Weise Entscheidung-die konnten die Flossenträger auch sehr gut täuschen. Etliche der ca. 20 gingen auf ihre Kappe. Fängigkeit Jürgens Fliegen :thumbs_up:
Meine grün gefärbte Maifliege gefiel auch einer 43er Aitel
Mittags beim Alex, Schilderung des Erlebten-bei beiden fast ident.
Nachmittags ging es für mich zuerst von der Forellenranch den unteren Teil des langsam fließenden Abflusses bis zum Waldanfang-meine Maifliege gefiel einer 28er Bachforelle mit sehr intensiver Farbgebung. Dann ging es für mich zu den Stellen, wo Jürgen befand: Hier riecht es nach Fisch-(gegenüber vom Nothegger)
Ich probierte es am mehreren Stellen erfolgreich. so um 1500 gab es einen Regenschauer.
Ich mußte wieder zum ruhigen Teil, da das einmündende Rinnsal viel Wasser und Erdmaterial hatte-Eine braune Brühe
Beim Wehr angelangt, probierte ich 3 von Jürgens Nymphen-Eine 38erAitel und eine 48er(nicht zu verwechseln mit den Wiener Mistküblern!) :D :lol:
Die mit dem roten Tungstenkopf war eine Schneiderwahl. Wahrscheinlich eine Option für Barbe aber heute und hier-gänzlich Ignoriert als Futter, absolutes Desinteresse
Da sich schon Wurf- und Konzentrationsfehler bei mir einschlichen-beendete ich den sehr erfolgreichen Tag und ab gings zum Landhaus Alexandra, wo Herbert und ich noch den Tag revuepassieren ließen-Er mit Gösser Märzen- ich mit-Dank an FliFiSepp für die IXSO-Getränke.
Spät in der Nacht nach Durchschmökern des neuesten Bandes von Fliegenfischen war es Zeit fürs Matratzenhorchen.
Es war ein toller Tag und er zähle für mich noch viel mehr, da ich ihn nicht allein genießen musste sondern mit einem Freund teilen konnte.
Herbert meinte, dass der Tag perfekt war-Ich kanns nur bestätigen
Die verschobene Glocknerfahrt wird sicher auch toll, aber dieser Tag ist als ein weiterer positiv verbrachter gespeichert und jederzeit abrufbar. Gottseidank habe ich noch genügend Platz auf meiner internen Festplatte, der Speicherplatz ist gleich neben dem Clubtreffen 2023
LG,
Sepp
FlifiSepp
Beiträge: 505
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 74 times
hat sich bedankt: 819 times

Re: Fischertag statt Glocknerfahrt

Beitrag von FlifiSepp »

Herzliche Gratulation Dir und Herbert zu Eurem schönen Fischertag!

Ein Maifliegenschlupf ist schon was ganz Besonderes! Schön, wenn man an einem Gewässer fischen kann, an dem es noch einen solchen Schlupf gibt.

Wünsche Dir für Deinem Motorradfreund eine freudige Glocknerfahrt, wenn es dann passt!

LG Sepp
Pabru
Beiträge: 655
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 775 times
hat sich bedankt: 966 times

Re: Fischertag statt Glocknerfahrt

Beitrag von Pabru »

Petri Heil Sepp, warst ja wieder wunderbar erfolgreich!
Fischen mit Freunden gemeinsam ist sowieso immer der Hammer. Ich bin zwar meist alleine unterwegs aber genieße es schon auch wenn mal ein Kumpel dabei ist mit dem man in den Pausen mal kurz bissal fachsimpeln kann oder ein Bierchen trinken.

LG. Patrick
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2367
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5142 times
hat sich bedankt: 3098 times
Kontaktdaten:

Re: Fischertag statt Glocknerfahrt

Beitrag von zulu6 »

Schöner Fischertag!
Kann das Erlebte voll und ganz nachvollziehen :D
Der Maifliegenschlupf ist schon was Besonderes. :thumbs_up:

Ja die Stelle beim Nothegger unten hat nicht nur nach Fisch gerochen, sondern auch Fisch gebracht :D

Dank auch für das Lob für die Fliegen - das freut den Binder. :thumbs_up:
Selbst bin ich da immer sehr verhalten. Wenn ich schöne selbstgebunden Fliegenmuster bekomm, brauchts immer eine Weile bis ich sie mal anknüpfe - einfach weil ich sie nicht verlieren will.

FranzJosefsHöhe rennt ja nicht davon, das wird sicher auch bald bei besseren Bedingungen klappen.

Danke fürs Berichten und beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1288
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4668 times
hat sich bedankt: 1385 times

Re: Fischertag statt Glocknerfahrt

Beitrag von wuzler »

Petri zu dem schönen Fischertag mit guten Fängen!

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 582
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 942 times
hat sich bedankt: 1090 times

Re: Fischertag statt Glocknerfahrt

Beitrag von tschiste »

Toller Bericht von einem schönen Fischertag. :thumbs_up:
Der Glockner läuft eh nicht weg :lol:

lg
Christian
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2367
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5142 times
hat sich bedankt: 3098 times
Kontaktdaten:

Re: Fischertag statt Glocknerfahrt

Beitrag von zulu6 »

Seppham14 hat geschrieben: 9. Juni 2023, 21:54Die mit dem roten Tungstenkopf war eine Schneiderwahl.
Ja, das war fast anzunehmen. :?
Die liefert bei Aiteln und Bachforellen höchstens mal ein Glückstreffer - jedenfalls in meinen Wassern.

Es handelt sich dabei um eine Hares-Ear-Orange-Head Nymphe wie beim Swap (LINK).
Aber wie oben von Sepp schon angemerkt - DER Gerät für Barben und Regenbogenforellen mögen sie auch.
Deine Variante mit dem grünen Kopf wird demnächst einem intensiveren Test unterzogen - sobald sie nachgebunden ist. 8-)

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten