Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Abendbeschäftigung

Zeigt uns evl. auch die Bindeanleitungen Eurer Variation.
Antworten
Benutzeravatar
hard
Beiträge: 169
Registriert: 16. Dezember 2020, 18:11
Wohnort:
Name: Reinhard
Has thanked: 246 times
hat sich bedankt: 350 times

Abendbeschäftigung

Beitrag von hard »

Servas Leute,

als Gelegenheitswuzler bastle ich meist nur ein paar einfache Nymphen zusammen von denen ich weiß dass sie an meinen Gewässern super funktionieren
IMG_8907.jpeg
ganz selten versuche ich mich auch an Trockenfliegen ... heute neben dem eher faden Fernsehprogramm hat mich nach langer Zeit wieder das Trockenfliegen-Fieber überkommen

heraus gekommen sind diese Fliegen ... der Versuch einer Missing Link
IMG_8914.jpeg
IMG_8917.jpeg
und irgendeine "Freihandfliege" die sicher auch irgend einen Namen hat
IMG_8911.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 276
Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
Wohnort: Stahlviertel
Name:
Has thanked: 337 times
hat sich bedankt: 407 times

Re: Abendbeschäftigung

Beitrag von Bindermichl »

Naja dass du sie selten bindest kennt man ihnen aber nicht an. Die finden bestimmt ihre Abnehmer oder sagt man in dem Fall Annehmer :lol:
Die Nymphen sehen auch toll aus. Stellen die an Maikäfer dar oder?
LG.
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Abendbeschäftigung

Beitrag von dryflyonly »

Hallo hard,

vielleicht sollte das Fernsehprogramm mal des öfteren fade sein.
Schöne Mücken, gefallen sicher auch den Trutten.

Besten Gruß
Sigi
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Abendbeschäftigung

Beitrag von Flysamurai »

Hallo hard,

das kann sich doch sehen lassen. 👍
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2368
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5148 times
hat sich bedankt: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: Abendbeschäftigung

Beitrag von zulu6 »

Zum Glück war das Fernsehprogramm fad!
Hoff andauernd, dass ich mal Zeit fürn Fernseher hätte und dann was fades kommen würde :?
Meistens scheiterts schon bei der Zeit.

Die werden dir schon Fische bringen, am Hauswasser weiß man i.d.R. ja, welche paar Muster man braucht.
Hast du da schnelles und/oder tiefes Wasser?

Die Nymphen kommen mir relativ schwer vor.

Hab mich auch mal an der Missing Link versucht, war dann aber noch nicht so zufrieden.
Muss ich mir auch nochmal auf die Agenda setzen.

Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
hard
Beiträge: 169
Registriert: 16. Dezember 2020, 18:11
Wohnort:
Name: Reinhard
Has thanked: 246 times
hat sich bedankt: 350 times

Re: Abendbeschäftigung

Beitrag von hard »

zulu6 hat geschrieben: 15. Januar 2021, 09:48 ... Die werden dir schon Fische bringen, am Hauswasser weiß man i.d.R. ja, welche paar Muster man braucht.
Hast du da schnelles und/oder tiefes Wasser?

Die Nymphen kommen mir relativ schwer vor.
die Missing Link funktioniert eigentlich überall sehr gut ... aber in der Größe #12 nehme ich sie hauptsächlich für den Unterlauf der Ybbs ... von der Charakteristik her würde ich sagen Übergang von der Äschenregion in die Barbenregion ... eigentlich alles vorhanden ... schöne Äschenzüge, tiefe Gumpen, Rieselstrecke und auch ein renaturierter Bereich mit sehr viel Weißwasser

die Nymphen sind #14 & #16 Haken mit einer 2,8mm Tungstenperle ... in oben beschriebenen Gewässer in der Farbgebung (rostig/schwarz) eine Bank

[/quote]
Bindermichl hat geschrieben: 15. Januar 2021, 09:27 Naja dass du sie selten bindest kennt man ihnen aber nicht an. Die finden bestimmt ihre Abnehmer oder sagt man in dem Fall Annehmer :lol:
Die Nymphen sehen auch toll aus. Stellen die an Maikäfer dar oder?
haha .. na von der Farbgebung könnten sie schon einen Maikäfer imitieren ... aber ich mach mir da meist keine großen Gedanken drüber, und binde einfach drauf los ... ich denke diese Standardnymphen sollen Eintagsfliegen imitieren ??

obwohl ... hast mich auf ein Idee gebracht ... große Käferimitate bringen immer große Aiteln ans Vorfach ... wenn das Fernsehprogramm heute Abend wieder so bescheiden ist, dann bastle ich mir wirklich einen Maikäferbrummer zusammen
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Abendbeschäftigung

Beitrag von Patrickpr »

Sehr schön gebunden.
Vielen Dank fürs teilen. 🐟
LG Patrick
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2886
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1906 times
hat sich bedankt: 3150 times
Kontaktdaten:

Re: Abendbeschäftigung

Beitrag von Willi »

Viel besser als jedes Fernsehprogramm! :mrgreen:

Im Ernst, sehr schön gebunden! Die bringen sicher den gewünschten Erfolg am Wasser!

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1915 times
hat sich bedankt: 1429 times

Re: Abendbeschäftigung

Beitrag von forelle1 »

Ja, die sehen gut aus.
Ich denke die halten sich auch gut auf der Wasseroberfläche.
Gruß Hans
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 877 times
Kontaktdaten:

Re: Abendbeschäftigung

Beitrag von Palakona »

@Hard
Ich kann bestätigen, dass deine Kreationen nicht nur an deinen Gewässern super funktionieren, sondern du damit auch mich an meinen Gewässern, an denen ich eigentlich den Heimvorteil hätte, mit den Fängen um Weiten abgehängt hast.
Und zwar Sommer wie auch Winter:
Bild
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
hard
Beiträge: 169
Registriert: 16. Dezember 2020, 18:11
Wohnort:
Name: Reinhard
Has thanked: 246 times
hat sich bedankt: 350 times

Re: Abendbeschäftigung

Beitrag von hard »

dryfly hat geschrieben: 15. Januar 2021, 20:44
Ich kann bestätigen, dass deine Kreationen nicht nur an deinen Gewässern super funktionieren, sondern du damit auch mich an meinen Gewässern, an denen ich eigentlich den Heimvorteil hätte, mit den Fängen um Weiten abgehängt hast.
Und zwar Sommer wie auch Winter:

.....
ahhh ... sehr coole Erinnerung ! ... war glaube ich die Einweihung meiner "Sixth Sense" die du für mich gebaut hast ... Mitte April ein Wintereinbruch wenn ich es noch richtig im Kopf habe
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2368
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5148 times
hat sich bedankt: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: Abendbeschäftigung

Beitrag von zulu6 »

hard hat geschrieben: 15. Januar 2021, 12:57obwohl ... hast mich auf ein Idee gebracht ... große Käferimitate bringen immer große Aiteln ans Vorfach ... wenn das Fernsehprogramm heute Abend wieder so bescheiden ist, dann bastle ich mir wirklich einen Maikäferbrummer zusammen
Grüß dich Reinhard,
wenn du so Käfer für Aiteln bindest, schau drauf, dass die richtig geräuschvoll aufs Wasser klatschten.
D.h. ein harter Körper einbinden.
Hab vom Simon mal so "Zecken" bekommen mit Balsaholzkörper (lackiert und eddingschwarz) und Hechelkranz.
Da sind die Aiteln regelrecht verrückt geworden.
Ein paar sec. nach dem Aufklatschen wurden die genommen.
Ein Foambeetle hat im direkten Vergleich dazu genau nix gerissen.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
hard
Beiträge: 169
Registriert: 16. Dezember 2020, 18:11
Wohnort:
Name: Reinhard
Has thanked: 246 times
hat sich bedankt: 350 times

Re: Abendbeschäftigung

Beitrag von hard »

zulu6 hat geschrieben: 16. Januar 2021, 21:56
....

Grüß dich Reinhard,
wenn du so Käfer für Aiteln bindest, schau drauf, dass die richtig geräuschvoll aufs Wasser klatschten.
D.h. ein harter Körper einbinden.
Hab vom Simon mal so "Zecken" bekommen mit Balsaholzkörper (lackiert und eddingschwarz) und Hechelkranz.
Da sind die Aiteln regelrecht verrückt geworden.
Ein paar sec. nach dem Aufklatschen wurden die genommen.
Ein Foambeetle hat im direkten Vergleich dazu genau nix gerissen.

Schöne Grüße
Jürgen
yes ... diese "Zecken" kennen ich ... das war sicher eine sogenannte "Bambula" ... glaube Südost-Europa sehr beliebt ... wenn ich mich recht erinnere mit Körper aus Balsaholz
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2368
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5148 times
hat sich bedankt: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: Abendbeschäftigung

Beitrag von zulu6 »

hard hat geschrieben: 17. Januar 2021, 01:33das war sicher eine sogenannte "Bambula"
Ah, danke, wieder was gelernt.
Werd bei Gelegenheit noch ein Foto raussuchen und nachreichen.

Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1288
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4668 times
hat sich bedankt: 1385 times

Re: Abendbeschäftigung

Beitrag von wuzler »

Super Reinhard, sind alle toll geworden! Und, meine Lieblingsfliege" die "Missing Link" ist TOP geworden. Bin auch gerade dabei einige, so ca. 100, zu binden. Aber ab und zu fuxt es mich trotzdem dass ich sicherlich schon einige Hundert davon gebunden habe.
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Antworten