Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Dun a la Roberto Messori

Zeigt uns evl. auch die Bindeanleitungen Eurer Variation.
Antworten
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Dun a la Roberto Messori

Beitrag von dryflyonly »

Habe mir heute ein paar Duns a la R.Messori gebunden.
Hier mal eine.
20210119_140827.jpg
vg Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Dun a la Roberto Messori

Beitrag von Patrickpr »

Eine sehr schöne Fliege!
Sicherlich sehr fängig 🎣🐟

Danke fürs zeigen.
LG Patrick
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 582
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 942 times
hat sich bedankt: 1090 times

Re: Dun a la Roberto Messori

Beitrag von tschiste »

Sauber gebunden Sigi, ich liebäugle eh auch schon seit längerem mit seinen Büchern vielleicht sollte ich mir doch eins zulegen.
Die Rezensionen dazu sind ja sehr gut.

lg
Christian
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Dun a la Roberto Messori

Beitrag von dryflyonly »

tschiste hat geschrieben: 20. Januar 2021, 07:11 Die Rezensionen dazu sind ja sehr gut.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Habe das Werk, Ephimeridae nuptialis volatus-Eintagsfliegen auf Hochzeitsreise bereits eine Weile im Regal stehen, mich jetzt jedoch erst dran gemacht, daraus auch was zu binden.

Seine neue Lektüre, Ephemeridae-Emerger-Cripple-Stillborn-Nymph wird es dann wohl auch noch geben.

Das nächste Muster daraus ist eine March Brown Dun Palmer.
Hier auf #12
20210120_112540.jpg
Beste Grüße
Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 582
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 942 times
hat sich bedankt: 1090 times

Re: Dun a la Roberto Messori

Beitrag von tschiste »

Auch super gelungen Sigi, da dauerts sicher ein paar Muster lang bis man die Menge an Materialen im Griff hat.
Das geht ja schon in Richtung French Panama,(die ich nicht mal für allerbeste Freunde binde :D ) nur die Flügel fehlen noch.

lg
Christian
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Dun a la Roberto Messori

Beitrag von dryflyonly »

Also die Panama finde ich entschieden aufwändiger zu binden.
tschiste hat geschrieben: 20. Januar 2021, 12:22 nur die Flügel fehlen noch.
..und daran hapert es bei mir. 4 Flügel akurat in die richtige Position zu bringen? Von 5 Versuchen ist vielleicht einer zufriedenstellend.

Nun habe ich noch ein Muster aus der "easy" Kiste. Einen March Brown Spinner, bevor es demnächst an die etwas aufwändigeren Sachen geht.

Hier issa, auf Partridge Patriot #12

20210120_162430.jpg
Greets
Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Dun a la Roberto Messori

Beitrag von Flysamurai »

Mal wieder gute Arbeit Sigi. 👍👍
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2886
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1906 times
hat sich bedankt: 3150 times
Kontaktdaten:

Re: Dun a la Roberto Messori

Beitrag von Willi »

Wie immer tolle Fliegen von Dir Sigi! Respekt!

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2368
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5148 times
hat sich bedankt: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: Dun a la Roberto Messori

Beitrag von zulu6 »

Ich sehe schon, es gibt noch beinahe unendlich viel Literatur,
die verschlungen werden will.
Danke für den Hinweis und fürs Zeigen.
Präzise und saubere Arbeit.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten