Nabend die Herren,
Habe heut etwas rumgefummelt, um mal wieder eine USD zu wickeln.
Bisher habe ich die fast ausschließlich mit Squirrel Tail gebunden.
Hier mal 3 Fotos.
Weitere Versuche, etwas stärker behechelt folgen.
Habe sie 15x aus ca. 30cm ins Wasserbad fallen lassen.
Jedes Mal landete sie vorschriftsmäßig auf der Wasseroberfläche.
Allerdings ohne Vorfach. Bin gespannt, wie sie sich dann verhält.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit. Evtl. mit einem
Rapala Knoten anknüpfen?
Gruß
Sigi
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


USD Dryfly
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
- Flysamurai
- Fleeschebenger
- Beiträge: 642
- Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
- Wohnort: Krieewel is mi Dörp
- Name: Andreas
- Has thanked: 122 times
- hat sich bedankt: 793 times
Re: USD Dryfly
Sehr schön Sigi, ich glaube mit Vorfach sieht die Sache anders aus. Versuch macht klug.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen
Andreas
"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Andreas
"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2886
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1906 times
- hat sich bedankt: 3150 times
- Kontaktdaten:
Re: USD Dryfly
Wie immer sehr schön gebunden! 


auch ein echtes Insekt fällt nicht jedes mal "vorschriftsmäßig" auf das Wasser!
Gruß, Willi
Mit Vorfach wird das wohl nicht immer so perfekt hin hauen, aber bedenke,dryflyonly hat geschrieben: ↑28. Januar 2021, 17:50 Habe sie 15x aus ca. 30cm ins Wasserbad fallen lassen.
Jedes Mal landete sie vorschriftsmäßig auf der Wasseroberfläche.
Allerdings ohne Vorfach. Bin gespannt, wie sie sich dann verhält.
auch ein echtes Insekt fällt nicht jedes mal "vorschriftsmäßig" auf das Wasser!

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- tschiste
- Beiträge: 582
- Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
- Wohnort: Wien
- Name: Christian
- Has thanked: 942 times
- hat sich bedankt: 1090 times
Re: USD Dryfly
Hallo Sigi
Super schön gebunden, ich habe in den 80ern auch viel mit USD gefischt, bin aber dann irgendwann auf normale umgestiegen weil ich keinen Vorteil erkennen konnte und so unaufwendig zu binden sind die Dinger auch nicht.
Wegen der Landung, ich habe damals den Partridge K3a "Swedish Dry Fly Hook" verwendet der ist, aufgrund seiner Form, eigentlich immer sauber gelandet.
Der Vorteil ist bei diesem Haken das die Hechel durch den Knick leicht schräg eingebunden wird, das ergibt dann eine schöne Schwimmlage.
Leider sind die Dinger nicht mehr am Markt erhältlich, aber wenn du interessiert bist, grabe ich gerne mal meine Tonnen an Haken durch, vielleicht sind ja noch welche da
lg
Christian
Super schön gebunden, ich habe in den 80ern auch viel mit USD gefischt, bin aber dann irgendwann auf normale umgestiegen weil ich keinen Vorteil erkennen konnte und so unaufwendig zu binden sind die Dinger auch nicht.
Wegen der Landung, ich habe damals den Partridge K3a "Swedish Dry Fly Hook" verwendet der ist, aufgrund seiner Form, eigentlich immer sauber gelandet.
Der Vorteil ist bei diesem Haken das die Hechel durch den Knick leicht schräg eingebunden wird, das ergibt dann eine schöne Schwimmlage.
Leider sind die Dinger nicht mehr am Markt erhältlich, aber wenn du interessiert bist, grabe ich gerne mal meine Tonnen an Haken durch, vielleicht sind ja noch welche da

lg
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
-Bob Lawless
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: USD Dryfly
Hallo Christian,
Interresse hätte ich schon. Weißt Du noch, bevor Du gräbst, in welchen Größen die evtl. vohanden wären?
Da ich ein Tryalist bin und alles Mögliche ausprobiere, wäre es schön, diese Hakenform mal zu testen.
Der amerikanische Hersteller -Owner- bietet diese Form als Streamerhaken unter der Bezeichnung
Z-Neck-Offset Hook an. Allerdings nur in den Größen 1/0-5/0 , soweit ich informiert bin.
Vielen Dank für das Angebot.
Gruß
Sigi
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2368
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5148 times
- hat sich bedankt: 3101 times
- Kontaktdaten:
Re: USD Dryfly
Übers USD-Binden hab ich mir bislang nur bei Nymphen Gedanken gemacht.
Und da nur wegen der evtl. leicht verminderten Hängergefahr.
Interessante Geschichte und natürlich sauber gebunden.
Schöne Grüße
Jürgen
Und da nur wegen der evtl. leicht verminderten Hängergefahr.
Interessante Geschichte und natürlich sauber gebunden.
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- forelle1
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
- Wohnort: Deutschland / Franken
- Name: Hans
- Has thanked: 1915 times
- hat sich bedankt: 1429 times
Re: USD Dryfly
Schön gebunden.
Über dieser Bindeart habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Es könnte aber in unserem verkrauteten Wiesenbach eine gute Alternative sein.
Ich werde im Sommer einmal einen Versuch unternehmen.
Danke für's Zeigen.
Gruß Hans
Über dieser Bindeart habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Es könnte aber in unserem verkrauteten Wiesenbach eine gute Alternative sein.
Ich werde im Sommer einmal einen Versuch unternehmen.
Danke für's Zeigen.
Gruß Hans
- Patrickpr
- Beiträge: 1640
- Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
- Wohnort: Liebenau Oberösterreich
- Name: Patrick Praher
- Has thanked: 1006 times
- hat sich bedankt: 919 times
- tschiste
- Beiträge: 582
- Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
- Wohnort: Wien
- Name: Christian
- Has thanked: 942 times
- hat sich bedankt: 1090 times
Re: USD Dryfly
Hi Sigidryflyonly hat geschrieben: ↑29. Januar 2021, 12:22Hallo Christian,
Interresse hätte ich schon. Weißt Du noch, bevor Du gräbst, in welchen Größen die evtl. vohanden wären?
Da ich ein Tryalist bin und alles Mögliche ausprobiere, wäre es schön, diese Hakenform mal zu testen.
Der amerikanische Hersteller -Owner- bietet diese Form als Streamerhaken unter der Bezeichnung
Z-Neck-Offset Hook an. Allerdings nur in den Größen 1/0-5/0 , soweit ich informiert bin.
Vielen Dank für das Angebot.
Gruß
Sigi
Das sollten meiner schätzung nach #14er sein steht nix drauf.
Schick mir deine Adresse und ich schicke sie dir.
lg
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
-Bob Lawless
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times