Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Wally Wing Versuch

Zeigt uns evl. auch die Bindeanleitungen Eurer Variation.
Antworten
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 276
Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
Wohnort: Stahlviertel
Name:
Has thanked: 337 times
hat sich bedankt: 407 times

Wally Wing Versuch

Beitrag von Bindermichl »

Hallo werte Kollegen,

wie so oft saß ich nach der Mittagschich bei laufenden TV auf der Couch und hab ein wenig Videos geschaut. Da bin ich auf diese Flügel gestoßen. Im Thread von Hans habt ihr ja schon kommentiert das diese Art der Binderei garnicht so vorteilhaft sein muss, aber ich wollte es einfach versuchen ob ich‘s schaff.
Deshalb war auch das Material nicht gerade passend, aber das Prinzip hab ich zumindest verstanden. :)
Hier das Ergebnis:
BBCA2F83-7A52-4D7A-A524-AD769A26AE64.jpeg
CCE126C5-5DA2-4321-9BAB-724A50B6C083.jpeg
65C5931C-2DA2-4A39-8E99-0C02AF6860AE.jpeg
C8C5BF27-62EE-422F-99A0-A3B8B2C51C18.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG.
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2368
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5144 times
hat sich bedankt: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: Wally Wing Versuch

Beitrag von zulu6 »

Bindermichl hat geschrieben: 16. März 2021, 01:30aber das Prinzip hab ich zumindest verstanden.
Ja das kann man wohl sagen!
Nicht schlecht, hab ich selber noch garnicht probiert - vielleicht zeigst es mir mal bei einer weiteren Binde-Videokonferenz 8-)

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Wally Wing Versuch

Beitrag von dryflyonly »

Bindermichl hat geschrieben: 16. März 2021, 01:30 Deshalb war auch das Material nicht gerade passend,
Hallo Michel,
falls Du mit dem Material die Flügel meinst, kann ich dir nur Recht geben.
Mallard läßt sich da wesentlich besser verarbeiten als Partridge.
Du bekommst damit auch "formschönere", längere Flügel hin. Formschön in "

VG Sigi
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Wally Wing Versuch

Beitrag von dryflyonly »

habe in einer alten Dose noch 2 Wally Wings gefunden und abgelichtet.
Wally Wings.jpg
Du hast mit Mallard bessere Möglichkeiten die Größe der Flügel zu bestimmen, vornehmlich
die Länge. Außerdem läßt sich der Körper besser konisch gestalten, da mehr Material zum
Durchziehen zur Verfügung steht.
Über das Verhalten der WW's beim Wurf habe ich meine Meinung ja bereits kund getan.
Probier's mal aus.

Gruß
Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1915 times
hat sich bedankt: 1429 times

Re: Wally Wing Versuch

Beitrag von forelle1 »

Hallo Michel
die schauen doch nicht schlecht aus.
Ich habe in der letzten Woche erst mit einer WW geangelt.
Die hat sich nicht verdreht. Ich habe jedoch auch nur 4m bis 5m geworfen.
Das größere Problem ist, glaube ich, wenn man irgendwo hängen bleibt sind die Flügel schnell beschädigt.
Gruß Hans
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1288
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4668 times
hat sich bedankt: 1385 times

Re: Wally Wing Versuch

Beitrag von wuzler »

Sind dir ja ganz gut gelungen! Über Haltbarkeit usw. haben wir ja bereits gesprochen.

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2886
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1906 times
hat sich bedankt: 3149 times
Kontaktdaten:

Re: Wally Wing Versuch

Beitrag von Willi »

Servus Michael,

mir gefallen sie sehr gut! Toll gemacht :thumbs_up:

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 276
Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
Wohnort: Stahlviertel
Name:
Has thanked: 337 times
hat sich bedankt: 407 times

Re: Wally Wing Versuch

Beitrag von Bindermichl »

Danke für die Rückmeldungen meine Herrn! Wenn ich noch verwertbares Flügelmaterial finde werd ich am Wochenende nochmal eine Probieren. Irgendwie gefallen sie mir einfach. Sehen so edel aus.
zulu6 hat geschrieben: 16. März 2021, 07:59vielleicht zeigst es mir mal bei einer weiteren Binde-Videokonferenz 8-)
Ja das können wir gerne aufs Programm setzen für die nächste Konferenz! Müssen eh mein neues Equipment ausprobieren. :thumbs_up:
LG.
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 582
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 942 times
hat sich bedankt: 1090 times

Re: Wally Wing Versuch

Beitrag von tschiste »

Hallo Michael, für einen Versuch schauen die ja sensationell aus :thumbs_up: :thumbs_up:
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Wally Wing Versuch

Beitrag von Patrickpr »

Die sehen ja sehr gut aus :thumbs_up:
LG Patrick
Antworten