Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Le Boralde

Zeigt uns evl. auch die Bindeanleitungen Eurer Variation.
Antworten
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Le Boralde

Beitrag von Flysamurai »

Hallo zusammen,

ich möchte euch eine Fliege vorstellen die mit Sicherheit die wenigsten kennen, geschweige in der Fliegenbox haben, die La Boralde. Das besondere dieser Fliege ist die Anordnung der Hechel. Diese wird mittig im Hakenbogen montiert, sodass der ganze Körper im Wasserfilm schwimmt. Diese Fliege kommt, wie könnte es auch sein, aus 🇫🇷. Ich habe diese Fliege noch nie gefischt, was ich aber nachholen werde. Ich finde diese Idee genial. Leider gibt es keine Geschichte zur dieser Fliege.

Bild

Bild
Dieses Muster ist sicherlich ausbaufähig z.B. mit einer Sichthilfe oder Flügel sämtlicher Art. Das Binden ist gewöhnungsbedürftig.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Le Boralde

Beitrag von Patrickpr »

Ein schönes Muster, dass an einen Krebs bzw. Shrimp errinnert!?
LG Patrick
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Le Boralde

Beitrag von dryflyonly »

Sehr schön Andreas,

die Boralde wurde meines Wissens ca. 1985? von Jean Pierre Comby gebunden.


vg Sigi
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Le Boralde

Beitrag von Flysamurai »

dryflyonly hat geschrieben: 30. April 2020, 20:34 Sehr schön Andreas,

die Boralde wurde meines Wissens ca. 1985? von Jean Pierre Comby gebunden.


vg Sigi
Hallo Sigi,

das wusste ich nicht. Woher weisst du es?
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2886
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1906 times
hat sich bedankt: 3150 times
Kontaktdaten:

Re: Le Boralde

Beitrag von Willi »

Diese Fliege kannte ich nicht, aber ich hab mal aus Jux und Tollerei auch so was Ähnliches gebunden.

reverse Silberripp.jpg

Es gibt übrigens auch Kebari's, die den Hechelkranz am Hakenbogen haben.

Peters Fliegen.jpg
Gruß, Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1288
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4668 times
hat sich bedankt: 1385 times

Re: Le Boralde

Beitrag von wuzler »

Habe mehrere verschiedene solche, wunderschöne, zu Hause in der Box. Sind jedoch nicht von mir gebunden!

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Le Boralde

Beitrag von Flysamurai »

Guten Morgen zusammen,

hier ist das Forum der Profis :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Ich glaube wir müssen mal unsere Boxen öffnen und hier veröffentlichen..

@ Karl, mach doch mal ein Foto

@ Willi, ganz nah dran deine Fliegen👍
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2886
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1906 times
hat sich bedankt: 3150 times
Kontaktdaten:

Re: Le Boralde

Beitrag von Willi »

Flysamurai hat geschrieben: 1. Mai 2020, 08:30
@ Willi, ganz nah dran deine Fliegen👍
Danke, aber nur die Fliege auf dem oberen Foto ist von mir. Die Kebari am unteren Foto (mit dem großen Öhr), war ein Geschenk von einem schweizer Tenkara-Kollegen.

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Le Boralde

Beitrag von dryflyonly »

Flysamurai hat geschrieben: 30. April 2020, 21:00 das wusste ich nicht. Woher weisst du es?
Moin Andreas,

von der habe ich vor längerer Zeit auch mal 2 Stck. gebunden. Habe sie aber nicht mehr.
Gebunden habe ich sie nach einem Foto im folgenden Link.
Wenn Du ihn bis fast nach unten scrollst, findest Du die Boralde.
Natürlich auf französisch.

http://peche-mouche-seche.com/chauvines.htm

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2368
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5148 times
hat sich bedankt: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: Le Boralde

Beitrag von zulu6 »

Schauen für mich ein bisschen "schräg" aus, aber was weiß schon der Laie.
Am Ende entscheidet sowieso der Fisch.

Eine Schwimmhilfe am Hakenbogen, also eh da, wo mehr Gewicht zusammenkommt,
erscheint aber auch plausibel.


Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1288
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4668 times
hat sich bedankt: 1385 times

Re: Le Boralde

Beitrag von wuzler »

Flysamurai hat geschrieben: 1. Mai 2020, 08:30 Guten Morgen zusammen,

hier ist das Forum der Profis :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Ich glaube wir müssen mal unsere Boxen öffnen und hier veröffentlichen..

@ Karl, mach doch mal ein Foto

@ Willi, ganz nah dran deine Fliegen👍
Werd ich bei Gelegenheit machen. Hoffe dass ich die Fliegen noch finde!

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1288
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4668 times
hat sich bedankt: 1385 times

Re: Le Boralde

Beitrag von wuzler »

dryflyonly hat geschrieben: 1. Mai 2020, 10:23
Flysamurai hat geschrieben: 30. April 2020, 21:00 das wusste ich nicht. Woher weisst du es?
Moin Andreas,

von der habe ich vor längerer Zeit auch mal 2 Stck. gebunden. Habe sie aber nicht mehr.
Gebunden habe ich sie nach einem Foto im folgenden Link.
Wenn Du ihn bis fast nach unten scrollst, findest Du die Boralde.
Natürlich auf französisch.

http://peche-mouche-seche.com/chauvines.htm

Gruß
Sigi

Kannst auch auf Deutsch umstellen die Seite! Bei mir ist ein kleines Kästchen gekommen wo das möglich war!

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Le Boralde

Beitrag von Flysamurai »

Hallo zusammen,


ich hab der Fliege mal ein paar Flügel verpasst und schwimmen lassen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2886
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1906 times
hat sich bedankt: 3150 times
Kontaktdaten:

Re: Le Boralde

Beitrag von Willi »

Net schlaumpat, Respekt!👍
TENKARA ist meine Philosophie!
Antworten