Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Bean Beetle

Zeigt uns evl. auch die Bindeanleitungen Eurer Variation.
Antworten
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Bean Beetle

Beitrag von StoneFly86 »

Hallo Leute

Aufgrund der Döbelzecke von Jürgen hab ich mich entschlossen hier eine weitere einfache Variante zu zeigen.

IMG_20200531_205216.jpg

Grundwicklung legen und mit Sekunden- oder UV Kleber eine Kaffeebohne auf den Schenkel kleben. Hechelkranz bilden und abbinden, fertig ist der Bean Beetle.

Da die Fliege tief im Oberflächenfilm einsinkt, probier ich evtl noch eine Sichthilfe aus Polyyarn einzubinden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Bean Beetle

Beitrag von Oldy43 »

Zum Kaffee als Sichthilfe ein wenig Schlagobers Stefan, duck und weg :lol:
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2886
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1906 times
hat sich bedankt: 3150 times
Kontaktdaten:

Re: Bean Beetle

Beitrag von Willi »

Kaffeebohnenkäfer sind schon lange bekannt und fängig.
Ich binde Käfer gerne aus Moosgummi.

Käferausflug.jpg

BG, Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2368
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5148 times
hat sich bedankt: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: Bean Beetle

Beitrag von zulu6 »

Stefan, ich hab ja auf deine Anregung hin da gezielt auf die Dickköpfe gefischt und
hab als erstes Muster einen kleinen schwarzen Moosgummi-Beetle angeknüpft.
Da war das Beißverhalten mager, gelegentlich stieg ein Döbel kurz auf, biss aber nicht.

Bei der Zecke, die deutlich größer war und allein schon wegen der Machart deutlich auf dem Wasser aufklatschte,
kamen die Bisse der Reihe nach unvermittelt nach dem Klatscher.
Sogar gut fingerlange Döbel versuchten sich daran.

Und die Zecke war so groß, dass sie ohne Sichthilfe gut erkennbar war - im Gegensatz zum Moosgummikäferlein mit Sichthilfe.
Die war bei einer Entfernung von etwa 10m nicht mehr zu sehen.
Da ist es auf die Größe angekommen :lol:

Petri heil mit dem Bean-Beetle,
Fängt sicher.


Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: Bean Beetle

Beitrag von StoneFly86 »

Hallo Leute

Kurz noch ein kleines Update zum Bean Beetle.
War heute damit sehr erfolgreich auf Döbelpirsch am Hauswasser. Das Aufklatschen brachte die Fische richtig in Rage, teils mit sehr agressive Attacken. Konnte zwar keine Riesen überlisten dafür aber in großer Stückzahl.

IMG_20200623_195232.jpg
Ein paar Tage zuvor habe ich damit auch mein Glück in der Ill versucht und auch die Forellen stehen auf den Koffeinhappen. Da ich die Bohne noch zusätzlich mit UV Kleber gesichert und ummantelt habe ist sie äußerst resistent gegen die Zähne der Forellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2368
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5148 times
hat sich bedankt: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: Bean Beetle

Beitrag von zulu6 »

Petri heil dir und deinem Bean Beetle.
Sehr cool.

Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten