Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Daddy Longleg?

Zeigt uns evl. auch die Bindeanleitungen Eurer Variation.
Antworten
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Daddy Longleg?

Beitrag von dryflyonly »

Nabend zusammen,

diese, an eine Daddy Longleg angelehnte Variante habe ich nochmal aufgelegt, da sie im Sommer bis Spätsommer an warmen Nachmittagen an Wiesenstücken richtig gut ging.
Gewickelt auf Hanak 130Bl #14

20200607_123649.jpg

Gruß
Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Daddy Longleg?

Beitrag von Oldy43 »

Wau, filigrane Arbeit Sigi.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Pabru
Beiträge: 655
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 775 times
hat sich bedankt: 966 times

Re: Daddy Longleg?

Beitrag von Pabru »

Sieht sehr interessant aus, kann ich mir gut vorstellen das die gut geht!
Sehr schön gebunden wie ich finde.

LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2886
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1906 times
hat sich bedankt: 3150 times
Kontaktdaten:

Re: Daddy Longleg?

Beitrag von Willi »

Eine schöne "Schnacke"! Das glaube ich sofort, dass dieses Teil im Spätsommer ein "Bringer" ist!

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1915 times
hat sich bedankt: 1429 times

Re: Daddy Longleg?

Beitrag von forelle1 »

Schönes Teil.
Aus was ist der Körper? Bleibt diese Variante an der Oberfläche?
Gruß Hans
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Daddy Longleg?

Beitrag von dryflyonly »

Hallo Hans,

der Body ist ein mellierter Baumwollfaden, mit dem Jeans genäht werden.
Den lege ich doppelt und verdralle ihn mit beiden Händen zwischen Daumen und Zeigefinger unter Zug in entgegengestzter Richtung.
Wenn Du dem Zug dann nachgibst, kräuselt er sich von selbst und Du hast das Resultat, wie Du es auf dem Foto siehst. Man kann auch 3 od. 4 Fäden nehmen. Je nachdem, wie dick der Body werden soll.
Mit einem Klacks Sekundenkleber das offene Ende versiegeln, damit es sich nicht wieder aufdröselt.

Da sich Baumwolle gern vollsaugt, fette ich den Body leicht mit CDC Öl.

Die vehementesten Bisse kamen jedoch leicht unter der Wasseroberfläche mit einem kräftigen Schwall.

Fische das Teil am liebsten in ruhigen Passagen, sowie tieferen Gumpen im Sommer, wenn die Daddies unterwegs sind.
Probiere es aus, es klappt.

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 276
Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
Wohnort: Stahlviertel
Name:
Has thanked: 337 times
hat sich bedankt: 407 times

Re: Daddy Longleg?

Beitrag von Bindermichl »

Wow, sieht sehr toll aus Sigi!

Eines würd ich noch gerne Wissen, wie kommen die Knicke in die Beine?
Sind doch aus Fibern oder? Sind die verknüpft?
LG.
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Daddy Longleg?

Beitrag von dryflyonly »

Hallo Michl,

ja, das sind Fasanenschwanzfibern.
Und was Du als Knick bezeichnest, ist ein ganz normaler Knoten.

schönen Gruß
Sigi
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2368
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5148 times
hat sich bedankt: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: Daddy Longleg?

Beitrag von zulu6 »

dryflyonly hat geschrieben: 29. Oktober 2020, 13:29Und was Du als Knick bezeichnest, ist ein ganz normaler Knoten.
@Michl: wenn'st Dich mal an Hopper (Heuschrecken) ran wagst, findest Du auch einige Anleitungen, wo die Sprungbeine so gemacht werden.
Und Hopper sind im Verhältnis zum Daddy Longleg einfacher zum Wickeln.

@Sigi: saubere Arbeit. Gefällt mir.
Über Deine Bindeweise bin ich lesender Weise auch schon mal drüber gestolpert.
Gebunden hab ich's noch nicht.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten